Massivparkett und Fertigparkett sind zwei der gängigsten Arten von Holzböden. Der Hauptunterschied liegt in ihrer Struktur: Massivparkett besteht vollständig aus massiven Holzstücken, während Fertigparkett aus mehreren Schichten aufgebaut ist, meist mit einer Deckschicht aus echtem Holz.
Massivparkett wird geschätzt aufgrund seiner Robustheit und der Möglichkeit, es mehrmals abzuschleifen und zu renovieren. Es ist ideal für Bereiche mit hoher Beanspruchung, benötigt jedoch eine professionelle Verlegung und Pflege.
Fertigparkett hingegen ist einfacher zu verlegen und bietet durch seine Konstruktion eine bessere Stabilität gegen Längenänderungen durch Feuchtigkeit oder Erwärmung. Es ist in der Regel bereits behandelt und sofort wohnfertig.
Bei der Wahl zwischen Massiv- und Fertigparkett sollten Sie die Nutzungsintensität, das Budget und die Installationsmöglichkeiten berücksichtigen. Beiden Parkettarten verleihen Räume einen eleganten und natürlichen Charme.
Obwohl Massivparkett eine längere Lebensdauer bieten kann, ist Fertigparkett oftmals die praktischere Wahl für viele Haushaltsprojekte. Lassen Sie sich von Kühni AG beraten, um die beste Option für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.